Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Libero WebOPAC besuchen . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Achtung, Kinder mit schlimmen Namen an Bord! die schönsten Beispiele für Chantalismus und Kevinismus in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Achtung, Kinder mit schlimmen Namen an Bord! die schönsten Beispiele für Chantalismus und Kevinismus in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Kataloginformation
Feldname Details
Titel Achtung, Kinder mit schlimmen Namen an Bord!
: die schönsten Beispiele für Chantalismus und Kevinismus in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Ort / Verlag / Jahr Eichborn-Verl.,
2013
Umfang 143 S.
Inhalt Kevin ist kein Name, sondern eine Diagnose. Über den Irrsinn auf deutschen Straßen ist viel geschrieben und gesagt worden. Für die Website Chantalismus.tumblr.com sitzt das Problem allerdings weniger am Steuer, sondern klebt an der Heckscheibe. Und das Hundertausendfach. Und da sind "Chantal" oder "Kevin" noch das kleinste Problem. Voller Stolz verkünden Eltern in Deutschland, Österreich und der Schweiz, dass "Colin-Jamie Julien", "Jonas Jayden-Tayler" oder "Cassandra Lucie Marie" mit an Bord sind. Ein Panorama des Schreckens, gewiss, aber auch eines, dass von Elternstolz und der Sehnsucht nach der großen weiten Welt erzählt.
Internetseite / Link http://www.onleihe.de/onleihesaar/frontend/mediaInfo,0-0-362621632-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Kataloginformation440509 Datensatzanfang . Kataloginformation440509 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.