Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Libero WebOPAC besuchen . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Wing Commander

Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
6695784851 .DVD 3 Wing
Erdgeschoss (DF)   Hier im Haus . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz388308 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz388308 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Verfasser Roberts, Chris
Droney, Kevin
Arnold, David
Arbogast, Thierry
Prinze, Freddie ¬jr.¬
Burrows, Saffron
Lillard, Matthew
Karyo, Tchéky
Prochnow, Jürgen
Einheitssachtitel Wing Commander
Titel Wing Commander
/ Regie: Chris Roberts. Drehbuch: Chris Roberts, Kevin Droney. Musik: David Arnold, Kevin Kiner. Kamera: Thierry Arbogast. Darsteller: Freddie Prinze Jr., Saffron Burrows, Matthew Lillard, Tchéky Karyo, Jürgen Prochnow
Umfang 1 DVD (100 Min.)
Fußnote Orig.: USA, L, 1999; Sprachen: Englisch, Deutsch; Untertitel: Englisch, Deutsch für Hörgeschädigte; Features: keine
Standort .DVD 3 Wing
Lesealter / FSK ab12
Interessenskreis Science-Fiction-Film
Inhalt Im Jahr 2654 befindet sich die Menschheit seit längerer Zeit im Krieg mit den Kilrathi, einer außerirdischen und sehr aggressiven Rasse, mit der es nicht möglich ist, diplomatische Beziehungen aufzubauen. Den Kilrathi gelingt es, einen entscheidenden Schlag gegen die Menschen zu führen, indem sie einen der wichtigsten Außenposten, die Pegasus-Station, zerstören und dabei ein NavCom AI erbeuten. Mit diesem Navigationscomputer haben sie die genauen Sprungkoordinaten zum Sol System und könnten somit den Krieg für sich entscheiden. Admiral Tolwyn ist sich dieser Bedrohung bewusst, doch seine Flotte braucht 42 Stunden bis zur Erde, während die Kilrathi nur 40 Stunden brauchen und so ausreichend Zeit haben, um die Erde zu vernichten.
Kataloginformation388308 Datensatzanfang . Kataloginformation388308 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.