Shortcuts
Libero WebOPAC besuchen . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MARC 21

Madame Christine und ihre unerwarteten Gäste
Kategorie Beschreibung
020$cEUR 12.99
072$aKomödie
130$a¬Le¬ grand partage
245$aMadame Christine und ihre unerwarteten Gäste$cFilmregisseur: Alexandra Leclère ; Drehbuchautor: Alexandra Leclère ; Kameramann: Jean-Marc Fabre ; Musikalischer Leiter: Philippe Rombi ; Schauspieler: Karine Viard, Didier Bourdon, Valérie Bonneton [und andere]$hDB
260$aMünchen$bSquare One$c[2017]
300$a1 DVD-Video (98 min)
500$aOriginal: Frankreich, 2015; Sprachen: Deutsch, Französisch; Untertitel: Deutsch; Features: entfallene Szenen
520$aDie Bewohner eines gehobenen Pariser Mietshauses werden von einer Notverordnung getroffen, in einem extrem kalten Winter Bedürftige bei sich aufzunehmen. Als alle Abwehrversuche fehlschlagen und sie sich widerwillig fügen müssen, sorgt die Zwangslage zwar für Irritationen und Streit, doch allmählich entdecken die bürgerlichen Gastgeber Sympathie für ihre neuen Mitbewohner.
653$aSpielfilm-DVD
700$aLeclère, Alexandra ¬[Regie]¬
700$aLeclère, Alexandra ¬[Drehb.]¬
700$aFabre, Jean-Marc ¬[Kamera]¬
700$aRombi, Philippe ¬[Musik]¬
700$aViard, Karine ¬[Darst.]¬
700$aBourdon, Didier ¬[Darst.]¬
700$aBonneton, Valérie ¬[Darst.]¬
852$c.DVD 1 Madam
945$aab0

MAB

Madame Christine und ihre unerwarteten Gäste
Kategorie Beschreibung
100bLeclère, Alexandra ¬[Regie]¬
304 ¬Le¬ grand partage
331 Madame Christine und ihre unerwarteten Gäste
359 Filmregisseur: Alexandra Leclère ; Drehbuchautor: Alexandra Leclère ; Kameramann: Jean-Marc Fabre ; Musikalischer Leiter: Philippe Rombi ; Schauspieler: Karine Viard, Didier Bourdon, Valérie Bonneton [und andere]
412 Square One
425 [2017]
433 1 DVD-Video (98 min)
501 Original: Frankreich, 2015; Sprachen: Deutsch, Französisch; Untertitel: Deutsch; Features: entfallene Szenen
544 .DVD 1 Madam
700 .DVD 1
700sKomödie
700tab0
750cDie Bewohner eines gehobenen Pariser Mietshauses werden von einer Notverordnung getroffen, in einem extrem kalten Winter Bedürftige bei sich aufzunehmen. Als alle Abwehrversuche fehlschlagen und sie sich widerwillig fügen müssen, sorgt die Zwangslage zwar für Irritationen und Streit, doch allmählich entdecken die bürgerlichen Gastgeber Sympathie für ihre neuen Mitbewohner.